
Folgen Sie der Grünen Spur

Gestern war es endlich soweit: In den Morgenkreisen wurden die Jahresbriefe ausgegeben. Schon viele Wochen vorher beginnt die Arbeit daran. Gemeinsam mit den SchülerInnen werden Kindergespräche geführt, Fotos ausgesucht und Bildunterschriften dazu geschrieben, Kunstwerke aus dem Portfolio ausgewählt und das Schulfoto im „Freie-Schule-Stil“ hinzugefügt. Während die SchülerInnen größtenteils begeistert die Texte lasen, die in Briefform als persönlicher Rückblick an die Kinder und Jugendlichen gerichtet sind, gab es unter den Erwachsenen das ein oder andere rückblickende Gespräch. Beschwingte Vorfreude auf die anstehenden Sommerferien war in jedem Winkel der Schule zu spüren. Wir wünschen allen SchülerInnen und deren Eltern sowie den Teammitgliedern und unseren UnterstützerInnen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf das nächste spannende Schuljahr mit euch!
Mit dem traditionellen Sommerfest, einer großen Party für Schüler, Eltern, Lehrer, Ehemalige und Freunde, verabschiedet sich die Freie Schule in die Sommerferien. Dankbar blicken wir auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück und wünschen allen Akteuren und Unterstützern erholsame Wochen.
Inklusion ist ein Entwicklungsschwerpunkt unserer Schule. Um sich weiter zu professionalisieren und sich mit Kollegen auszutauschen nahm Janine Nousch, Lehrerin an der FSL, am Fachtag Inklusion in der Grundschule Harmonie in Eitorf teil.
Selbst gekocht und frisch geschnippelt. Zwei Tage lang bereiteten wir das Mittagessen für die gesamte Schulgemeinschaft selbst zu. In Kooperation mit „Krisenherd“ einer mobilen Großküche, wurde leckeres veganes Essen gekocht. Public Cooking – Zuschauen und Mitmachen war ausdrücklich erwünscht.