Fröhliche Weihnachten

Allen Schülern, Eltern, Mitarbeitern, Ehemaligen und Freunden wünscht die Freie Schule Leipzig ein fröhliches Weihnachtsfest und entspannte Feiertage. Ein herzlicher Dank an alle, die die Schule im vergangenen Jahr begleitet und unterstützt haben.

Normenkontrollklage am Sächsischen Verfassungsgericht zur Finanzierung der Freien Schulen in Sachsen

Heute fand in Leipzig die mündliche Verhandlung im Normenkontrollverfahren der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie mehrerer Abgeordnete der LINKEN zur Unterfinanzierung der Schulen in freier Trägerschaft statt. Debattiert wurde über die Finanzierungsgrundlagen der freien Schulen in Sachsen. Dabei ging es u.a. um die Streichung der Schulgelderstattung, um die Verlängerung der Wartefrist bei Schulneugründungen, welche die sächsische Staatsregierung unter CDU/FDP 2010 vorgenommen hatte. Fast drei Stunden dauerte die Verhandlung, welcher Vertreter des Vorstandes, des Teams und der Eltern unserer Schule beiwohnten. Die Richter und Richterinnen hatten sich offenbar intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und ihren Fragen war eine kritische Nuance der beschlossenen Regelung zur staatlichen Förderung der Freien Schulen anzumerken.
Die Urteilsverkündung wurde vom Gericht auf Freitag, den 15. November um 10 Uhr festgesetzt.

Freie Schule vergibt erstmals Europäisches Abschluss-Diplom

Zum dritten Mal verabschiedet die Freie Schule Leipzig Absolventen nach dem Abschluss der 10. Klasse. In diesem Jahr können diese sich auch über das EUDEC-Diplom freuen. Das Europäische Diplom der European Democratic Education Community – EUDEC, zertifiziert insbesondere die kommunikativen und sozialen Kompetenzen von Schülern Demokratischer Schulen. Mitglied der EUDEC können Schulen werden, in denen die Schüler selbständig über ihr Lernen bestimmen und wo sie in regelmäßigen Schulversammlungen gleichberechtigt über die Regeln der Schule mitentscheiden können.

Tanzen statt Zappeln

Im Rahmen der Grünauer Tanzwoche lernen Schüler der Freien Schule Samba, Rumba und Cha-Cha-Cha. Mit dem Partner formvollendet zu lateinamerikanischen Rhythmen zu tanzen ist schon eine andere Herausforderung als zu Techno-Beats wild herumzuzappeln, macht aber auf jeden Fall Spaß.