Freie Schule beim Leipzig Marathon

Schüler und Lehrer der Freien Schule starten beim 10 km Lauf im Rahmen des 32. Leipzig-Marathon.

Zehn Kilometer können verdammt lang sein. Diese Erfahrung machten Pauline, Alina, Leonie und Max, Schüler der 6. und 7. Klasse. Unterstützt von Pamala Süptitz und Hagen Kunert vom Lehrerteam der Freien Schule hatten sie sich beim Leipzig Marathon dieser Herausforderung gestellt. Weiterlesen

Gäste aus Taiwan in der Freien Schule Leipzig

Professoren und Studierende von verschiedenen Universitäten in Taiwan wollen an der EUDEC im Juli und August diesen Jahres in Leipzig teilnehmen.

Obwohl laut Kalender Frühlingsanfang war, froren die Gäste trotz Mützen und Handschuhen sichtlich beim Besuch der Freien Schule Leipzig. Den offenen warmherzigen Gesprächen über die künftige Zusammenarbeit tat die Kälte jedoch keinen Abbruch. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig als offizielles UN-Dekade-Projekt gewürdigt

Für das Projekt European Democratic Education Community, EUDEC, erhält die Freie Schule Leipzig die Auszeichnung als Offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2008/2009 Bildung für nachhaltige Entwicklung

Während einer feierlichen Veranstaltung beim Unesco-Tag im Rahmen der didacta-Bildungsmesse 2008 in Stuttgart nahm Henrik Ebenbeck die Auszeichnung entgegen. Weiterlesen

Besuch aus Korea

Prof. Cheong aus Seoul macht Zwischenstopp in der Freien Schule Leipzig

Um die Freie Schule Leipzig zu besuchen, machte Prof. Cheong von der Sogang Universität in Seoul, Südkorea, einen Stopp in Leipzig, zwischen Terminen in Berlin und München. Mit diesem Besuch wurden die seit 2006 bestehenden Kontakte zwischen der Freien Schule Leipzig und der südkoreanischen Alternativschulbewegung fortgesetzt und vertieft. Weiterlesen

EUDEC wird offizielles UN-Dekade-Projekt für nachhaltige Bildung

Die Jury des Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hat die European Democratic Education Conference, EUDEC, als offizielles Dekade-Projekt für den Zeitraum 2008/2009 ausgewählt.

Die offizielle Auszeichung findet während der didacta in Stuttgart statt. Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees der UN-Dekade wird die Urkunde gemeinsam mit Frau Annette Dieckmann (Vorsitzende des Bundesverbandes der ANU und Mitglied der Jury) und dem Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, Herrn Dr. Roland Bernecker, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung anlässlich des UNESCO-Tages auf der Bildungsmesse am 20. Februar 2008 überreichen. Weiterlesen