FSL bei Lernstatt Demokratie

Als eines von bundesweit 56 Projekten war die Freie Schule Leipzig vom Förderprogramm “Demokratisch handeln” ausgewählt worden und konnte an der viertägigen Lernstatt Demokratie 2014 in Jena teilnehmen. Der Austausch mit anderen Projekten aus dem gesamten Bundesgebiet war für die teilnehmenden Schüler und Lehrer inspirierend. Mehr Fotos unter:
http://www.demokratisch-handeln.de/archiv/lernstatt/2014/index.html

Faustschlag zum Nachhören

Digitale Bildung – Das kommt aufs Tablet
mephisto976.de
Smartphones, Apps und Tablets begleiten viele von uns durch den Tag. In der Schule wird aber oft noch völlig auf diese neuen Technologien verzichtet. Nicht so in der Freien Schule Leipzig. Hier lernen die Schüler mit Hilfe von Tablets.

3. Internationale Demokratiekonferenz

Zehn Schülerinnen und Schüler begaben sich zwei Tage lang in einen intensiven Austausch mit Konferenzteilnehmern aus aller Welt. Ihre eigenen ganz praktischen Erfahrungen mit gelebter Demokratie boten sie in einem Speedlab den anderen Teilnehmern zur Diskussion an.

Schüler der FSL nehmen an Demokratietagung Chemnitz 13 teil

Wie schon vor zwei Jahren nahmen Schüler unserer Schule an der Konferenz: Demokratie Macht Schule in Chemnitz teil. Gemeinsam mit 200 Jugendlichen diskutierten sie über mehr Mitbestimmung und Gleichberechtigung für Schüler und konnten dabei ihre reichen Erfahrungen in gelebter Demokratie einbringen.

Wasserprojekt

Zwei Wochen lang konnten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 4 sich mit unterschiedlichen Aspekten von Wasser beschäftigen. Für acht Mädchen und Jungen stand fest: Wir wollen Paddeln. Also organisierten sie sich zwei Erwachsene und eine zweitägige Paddeltour auf der Unstrut, die sie in einer Fotodoku festhielten. Projektlernen par excellence.