Die Außengeländeplanung geht weiter

Am 01.06.2022 fanden Erdbohrungen auf unserem Außengelände statt. Ziel war hier Bodenproben zu gewinnen und die Versickerungsfähigkeit unseres Schulhofes zu überprüfen. Im Anschluss an die Arbeiten der Firma Sakosta GmbH hatten die Schüler:innen die Möglichkeit die Bodenproben zu begutachten und testweise einen Versickerungsversuch auszuprobieren. Den Wasserstand konnten die Kinder selbst einmal per Lichtlot messen. Herr Merkel begleitete dies mit ausführlichen Erläuterungen zur und Geologie. Vielen Dank dafür!

Das Gutachten liegt uns inzwischen vor, sodass das Projekt der Neugestaltung des Schulhofes nun weitergehen kann.

Großes Ehemaligentreffen!

Galerie

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

Am Freitag, dem 06. Mai,  fand auf dem Schulgelände ein Treffen mit ehemaligen und aktuellen Schüler*innen der FSL statt. Es wurde sich über die Prüfungen und das Leben nach der FSL ausgetauscht, Lagerfeuer gemacht, gesungen, gegessen, Stockbrot gebacken und Basketball … Weiterlesen

Klimaanpassungskonzept für unsere Schule!

Yippie! Der FSL wurde im Rahmen des Programms „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ eine Förderung bewilligt. Vom 01. Februar 2022 an werden wir für 4 Monate an der Erstellung eines Konzept zur Anpassung der Freien Schule Leipzig an den Klimawandel arbeiten. Zusammen mit dem Planungsbüro Grün für die Stadt und Leben – GFSL und der Umweltpädagogin Melanie Heyde werden die Folgen des Klimawandels insbesondere auf die Freianlagen der FSL erörtern und zugleich erforschen, mit welchen Maßnahmen wir darauf reagieren können. Am Ende soll ein fundiertes Konzept stehen, mit den Ideen und Erkenntnissen der SuS und der Expertise der Fachmenschen, um konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium u.a. für Umwelt und Naturschutz.