Studierende und junge Lehrer aus Polen und Weißrussland zu Gast in der Freien Schule

Im Rahmen eines trinationalen Seminars zum Thema Demokratie, Bildung und aktive Mitbestimmung tauschen junge Erwachsene aus Polen und Weißrussland sich mit Schülerinnen und Lehrern der Freien Schule aus.

Ob denn die Schüler in der Runde an diesem Austausch teilnehmen müssten will ein junger Lehrer aus Weißrussland wissen. Natürlich nicht, hier sei alles freiwillig und jeder der hier sitze, sei da, weil ihn diese Begegnung und der Austausch interessiere, bekommt er zur Antwort. Das kann er sich nicht vorstellen mit der Erfahrung des strengen weißrussischen Bildungssystems als Hintergrund. Weiterlesen

Die Freie Schule Leipzig protestiert gegen den Haushaltsentwurf

Gemeinsam mit anderen Freien Schulen veranstaltet die Freie Schule Leipzig im Rahmen der Aktion „Ja zu Freien Schulen“ einen Kuchenbasar um auf die geplanten Kürzungen für Schulen in freier Trägerschaft und deren Folgen aufmerksam zu machen.

Sparmaßnahmen? Nein, danke! Der Haushaltsentwurf 2011/12 der sächsischen Regierung birgt massive Kürzungen der Zuschüse für Schulen in freier Trägerschaft. Die Verabschiedung des Haushaltes in dieser Form würde die Freie Schule Leipzig ebenfalls empfindlich treffen. So ist in Planung, die Erstattung des Schulgeldes für sozial schwache Familien komplett zu streichen. Weiterlesen

Schönauer Parkfest

Die Freie Schule Leipzig feiert mit anderen Akteuren im Quartier. Nach einem Jahr in der Alten Salzstraße sind wir hier gut angekommen.

Neben vielen anderen Gästen besucht auch Wolfgang Tiefensee, ehemaliger Bundesverkehrsminister und vormals Leipzigs Oberbürgermeister den Stand der Freien Schule. Weiterlesen

Herzlich Willkommen!

Die Freie Schule Leipzig begrüßt Schulanfänger und Quereinsteiger.

„Das sind ja viele neue Namen, aber ich kann mindestens schon zehn.“ meint Magda, Schülerin der neunten Klasse. Mit etwa 130 Schülern ist die Freie Schule Leipzig natürlich immer noch klein, vergleicht man sie mit den meisten staatlichen Schulen. Aber für eine Schule, die Überschaubarkeit und Geborgenheit in ihrem Konzept stehen hat, ist das schon eine beachtliche Größe. Weiterlesen

Die Freie Schule Leipzig auf der Ökofete

Es hat bereits eine lange Tradition, dass sich die Freie Schule mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Ökofete präsentiert.

„Umweltbildung und Nachhaltigkeit sind Schwerpunkte unseres Konzepts“, sagt Alexander Ortmann. Er leitet die Agenda 21 Gruppe an der Freien Schule Leipzig. „Wir sind Umweltschule der Stadt Leipzig und wurden 2008/09 als offizielles UN-Dekadeprojekt Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir auch hier präsent sind.“ Weiterlesen