Die FSL sucht eine/n Biologielehrer/in in Teilzeit. Voraussichtlicher Einstellungstermin ist der 1. Mai 2022. Kombinationen mit Englisch, Sport oder Französisch wären wünschenswert. Einsendeschluss ist der 27. Februar 2022. Zur genauen Stellenausschreibung geht es hier:
Archiv des Autors: buero
Die Freie Schule Leipzig sucht ab sofort: Eine(n) Lehrer*in für das Fach Englisch (m/w/d) in Teilzeit, Kombinationen mit Biologie, Sport oder Französisch möglich.
Die FSL sucht eine/n Englischlehrer/in in Teilzeit. Voraussichtlicher Einstellungstermin ist der 1. Mai 2022. Sehr gute Englischkenntnisse oder Muttersprachlichkeit wären wünschenswert. Einsendeschluss ist der 27. Februar 2022. Zur genauen Stellenausschreibung geht es hier:
Wer das Glück hatte sie zu kennen, wird sie nicht vergessen.
Die Nachricht vom Tod unserer ehemaligen Kollegin, Lernbegleiterin, Wegbereiterin und Freundin Janine Nousch (7.11.1981-19.10.2021) traf alle, die das Glück hatten sie zu kennen, unverhofft und schwer.
Sie bereicherte die persönlichen Beziehungen und die Weiterentwicklung der Schulgemeinschaft von 2012-2015 mit ihrer fröhlichen, tatkräftigen, offenen, innovativen, vorantreibenden und kreativen Lebensart und Ausstrahlung.
Schaut man genau hin, so sind Spuren ihrer Leipziger Zeit in Form ihrer Handschrift noch heute sichtbar und Angebote wie „Schrottbasteln“, „Mathe fetzt! Und Deutsch fetzt auch!“ sowie „Selbstgemachtes“ unvergessen.
Zum Zeichen unserer Verbundenheit soll noch vor dem ersten Frost eine Elsbeere auf dem Grundstück der FSL gepflanzt werden, um ihr ein ehrendes Andenken zu bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie sowie allen Angehörigen und Freunden.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft der Freien Schule Leipzig,
Karina Röder
FSL-Supervision vom 18.-20. November
Gemeinsam mit der neuen Supervisorin Lysan Escher fuhr das Team der FSL von Donnerstag bis Samstag zur Supervision ins Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen. Neben intensiven Arbeits- und Gesprächsphasen standen gemeinsames Essen, Lagerfeuer und Gesellschaftsspiele auf dem Programm. Inhaltlich ging es in diesen Tagen darum, die Kultur der Zusammenarbeit an der FSL zu beleuchten, Konflikte zu besprechen und gegenseitiges Feedback zu geben. Themen wie Krankenstand und die gerechte Verteilung von Aufgaben wurden diskutiert. Ein Dankeschön an alle Eltern, die diese Tage möglich gemacht haben. Mit vielen neuen Ideen, gestärktem Vertrauen und großer Motivation kehren wir zurück in die Schule.