Acht Schüler und zwei Lehrer der Freien Schule Leipzig gründeten am 30. Januar eine Agenda-21-Gruppe. Sie wollen in Zukunft die zahlreichen Aktivitäten ihrer Schule in den Bereichen Umweltbildung, Menschenrechtsbildung und interkulturelle Bildung koordinieren, dokumentieren und vernetzen.
Auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro 1992 hatten 179 Staaten ein Aktionsprogramm für nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert verabschiedet. Inzwischen gibt es in zahlreichen Staaten sowohl auf Landes- als auch auf regionaler Ebene Programme und Agenda-Büros, um die Ziele jeweils konkret umzusetzen. Auch Leipzig hat ein solches Agenda-21-Büro. Weiterlesen