Am 30.10. trafen sich die Gemeinschaftskundegruppen 2 und 3 am Leipziger Hauptbahnhof, um gemeinsam nach Dresden in den Landtag zu fahren. Eigentlich hätte für uns nach dem Mittagessen im Landtagsrestaurant ein Gespräch mit der Abgeordneten Juliane Nagel stattgefunden. Leider musste es aufgrund einer Verzögerung der Tagesordnung ausfallen. Trotzdem hat sie uns sehr herzlich empfangen und versucht, sich Zeit für unsere Fragen zu nehmen. Außerdem wurden wir durch das Haus geführt und konnten als Zuschauer*Innen einen Teil der Plenarsitzung zum spannenden Punkt: „Auf dem Weg zu bürokratiearmen, standartisierten und digitalisierten Förderverfahren“ verfolgen. Naja, das spricht wohl für sich selbst;)