Ran an die Platten

Neben den Schülys und dem Team sind auch die Eltern ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. Die Elternorga kümmert sich nicht nur um die Organisation der Elternarbeitseinsätze, sondern neuerdings auch um die Elternarbeitsgruppen – etwa die Instandhaltungs-AG, die Feste-AG, die Küchen-AG und weitere. Und sie sorgt für die schönen Momente des Zusammenkommens.

So gibt es monatlich ein Elterncafé in der Schule. Vor zwei Wochen hieß es: ran an die Plattenteller! In geselliger Runde trafen sich Eltern, Team und auch ehemalige Schülys, um Musik aufzulegen, zu tanzen und beim Ligrettospielen den Puls ein wenig höher zu treiben.

Vielen Dank an alle, die den gelungenen Tag der offenen Tür mitgestaltet haben! Vielen Dank an die Schülys der Öffentlichkeitsarbeitsgruppe, vielen Dank an die Eltern, ans Büro, an alle, die an diesem Tag und dem Subotnik gekommen sind, um zu unterstützen!

Die Schokoladenverschwörung

Gleich 5 Mal hieß es für unser GTA Dramaclub „Vorhang auf“ für das neue Stück Die Schokoladenverschwörung, welches am 27.03.25 seine Premiere feierte.

Drehbuch, Kostüme, Requisiten und Maske wurden von den Schülys seit Sommer 2024 erarbeitet und die Aufregung in den Tagen vor der Premiere war im Schulhaus mehr als spürbar. Die Aula verwandelte sich in ein Willywonkawunderland in dem gesungen, getanzt und wunderbar gespielt wurde. Den langen Applaus haben sich die Darstellenden mehr als verdient.

Der Dramaclub ist eine offene Theatergruppe, die  Kinder von Klasse 1 bis 10 einlädt sich auf und hinter der Bühne auszuprobieren. Im GTA Kunst und Co wurden die Requisiten geschaffen und eine Schülerin der Oberstufe steuerte das Drehbuch für den Ausflug in die Schokoladenfabrik des merkwürdigen Mr. Wonka bei. Im GTA Nähen stellen Schülys einen Teil der Kostüme her und damit alle schnell durch die Maske kommen gab es natürlich vorher noch einen Schminkkurs.

Unser großer Dank geht an Alma, Nele, Minou und Pauline – danke für eure tolle Arbeit im Dramaclub – unermüdlich an Ton und Technik sitzend, die Kinder begleitend – ihr wart so wundervoll wie die Kinder und Jugendlichen auf der Bühne. Applaus, Applaus ein letztes Mal!

 

Teilnahme an der Junior-Bundestagswahl

Diesen Montag eröffneten wir in unserem Greenhouse das FSL-Wahllokal zur Junior-Bundestagswahl 2025. Zwischen 11 und 13 Uhr konnten alle Schülys der Freien Schule ihre Stimmen für eine*n Wahlkreiskanditat*in/en und Partei abgeben und somit einen Teil zur Repräsentation der politischen Meinung von Kindern und Jugendlichen beitragen.
Wir konnten uns an reger Wahlbeteiligung erfreuen und sind nun gespannt, wie die Ergebnisse aussehen werden — Mal schauen, ob der Standort GREENhouse einen Einfluss darauf hatte;)