Ausflug in den Landtag nach Dresden

Am 30.10. trafen sich die Gemeinschaftskundegruppen 2 und 3 am Leipziger Hauptbahnhof, um gemeinsam nach Dresden in den Landtag zu fahren. Eigentlich hätte für uns nach dem Mittagessen im Landtagsrestaurant ein Gespräch mit der Abgeordneten Juliane Nagel stattgefunden. Leider musste es aufgrund einer Verzögerung der Tagesordnung ausfallen. Trotzdem hat sie uns sehr herzlich empfangen und versucht, sich Zeit für unsere Fragen zu nehmen. Außerdem wurden wir durch das Haus geführt und konnten als Zuschauer*Innen einen Teil der Plenarsitzung zum spannenden Punkt: „Auf dem Weg zu bürokratiearmen, standartisierten und digitalisierten Förderverfahren“ verfolgen. Naja, das spricht wohl für sich selbst;)

Hurra, hurra — der Herbst ist da!

Nach den Herbstferien sind unsere Schülys voller Energie. Gemeinsam mit der Hausmeisterei wird unsere Rasenfläche vom Laub befreit und für Kleintiere und Insekten entsteht ganz sicher noch am Rande des Geländes ein kleines Winterquartier.

Ran an die Platten

Neben den Schülys und dem Team sind auch die Eltern ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. Die Elternorga kümmert sich nicht nur um die Organisation der Elternarbeitseinsätze, sondern neuerdings auch um die Elternarbeitsgruppen – etwa die Instandhaltungs-AG, die Feste-AG, die Küchen-AG und weitere. Und sie sorgt für die schönen Momente des Zusammenkommens.

So gibt es monatlich ein Elterncafé in der Schule. Vor zwei Wochen hieß es: ran an die Plattenteller! In geselliger Runde trafen sich Eltern, Team und auch ehemalige Schülys, um Musik aufzulegen, zu tanzen und beim Ligrettospielen den Puls ein wenig höher zu treiben.

Vielen Dank an alle, die den gelungenen Tag der offenen Tür mitgestaltet haben! Vielen Dank an die Schülys der Öffentlichkeitsarbeitsgruppe, vielen Dank an die Eltern, ans Büro, an alle, die an diesem Tag und dem Subotnik gekommen sind, um zu unterstützen!