Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Entwicklung und trägt somit eine angeborene Lernlust in sich. Worauf sich die Neugier und Lernlust beziehen, ist von Mensch zu Mensch und in verschiedenen Lebensphasen ganz unterschiedlich, meist begleiten uns mehrere Themen. Wir respektieren, dass die Kinder an unterschiedlichen Themen arbeiten und ein Teil unserer pädagogischen Arbeit ist es, diese Themen zu erfassen und die Kinder in ihrem Lernprozess zu unterstützen und zu bestärken. Wir bieten den Kindern ein vielfältiges Angebot, das sich an der Lebenswelt der Kinder orientiert. Jedes Kind unserer Schule hat die Möglichkeit diese Angebote für sich zu nutzen, kann sich aber auch außerhalb der Angebote beschäftigen, eigene Wünsche formulieren und uns als Begleiter in Situationen erleben, in denen es Hilfe benötigt. Bildung bedeutet Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und es sinnvoll zu gestalten. Nicht zuletzt hilft Bildung, sich in der Welt zurechtzufinden und sich zu orientieren, ist sozusagen „Weltaufschluss“.
Durch negative Erfahrungen kann der Zugang zur eigenen Lernlust von Misserfolgsängsten überlagert sein. Das kann sich in Vermeidungsstrategien zeigen. In diesen Fällen sind unsere Bemühungen darauf gerichtet, gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern diese Ängste abzubauen und ganz behutsam den persönlichen Weg zu eigenen Interessen und Motivation wieder herzustellen.