Diese Frage setzt voraus, dass es so etwas wie „genug lernen“ gibt, doch ist das der Fall? Genug wovon oder wofür? Lernen ist ein lebenslanger Prozess, jeder muss immer wieder sein Weltbild erweitern und korrigieren und seine Leitbilder kritisch hinterfragen. Zukunft ist prinzipiell nicht vorhersehbar und wir wissen nicht, welcher Teil aller potenziellen Fähigkeiten und Kenntnisse gerade für einen bestimmten Menschen wichtig sein werden. Was auf jeden Fall notwendige Fähigkeiten sein werden, sind:
- offen und neugierig bleiben
- neue Perspektiven in das eigene Weltbild aufnehmen
- vorausschauend denken und handeln
- selbstständig planen und handeln können
- gemeinsam mit anderen planen und handeln können
- an Entscheidungsprozessen partizipieren können
- sich motivieren können, aktiv zu sein
- andere aktivieren können
- Empathie und Solidarität für Benachteiligte zeigen können
- Konflikte lösen können
Unser Konzept ist so angelegt, dass die Kinder diese Fähigkeiten erwerben und erproben können.